< All Topics
Print

Funktionen – Shop

In den Funktionen gibt es die Menüpunkte Shop, Nicht auf Lager-Anfragen, E-Book und keine Suchergebnisse“-Text .

Funktionen – Shop

Hier können Sie im ersten Bereich Einstellungen für den E-Mail-Versand festlegen, ob Reservierungen von Artikeln erlaubt werden und ob Sie die Standard E-Mail für Bestellungen verwenden wollen.

Wenn Sie mehrere Filialen mit unterschiedlichen Adressen haben, können Sie unter bei dem Punkt „E-Mails für Abholbestellungen an vom Kunden gewählte Filiale verteilen“ einstellen, an welche Filiale die Bestelleingangs-E-Mail versendet werden soll. Entweder an die Hauptfiliale oder an die Filiale, in der Ihr Endkunde die Bestellung abholen möchte. Außerdem können Sie angeben, ob Sie von jeder E-Mail, die Sie individuell an Ihre Endkunden verschicken (automatisierte E-Mails werden immer an Ihre Endkunden verschickt) eine Kopie erhalten wollen. In den nächsten beiden Freitextfeldern, können Sie zum einen den Standard Betreff für E-Mails, die an Ihre Endkunden verschickt werden, festlegen. Zum anderen können Sie den „Text unter Preis“ umbenennen.

Funktionen-Shop-Bestandsanzeige

In UmbreitShopsolution können Sie Ihren Kunden anzeigen ob ein Titel in der Buchhandlung vorrätig ist. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie mit BoNusWarenwirtschaft arbeiten und Bestandsdaten exportieren. Falls Sie diesen Service nutzen möchten, melden Sie sich bitte bei der Technischen Hotline support@umbreit.de

In dem Bereich Bestandsanzeige können Sie die Parameter festlegen, wie Bestände in der Buchhandlung in UmbreitShopsolution angezeigt werden.

Folgende Bestandsanzeigen sind möglich:

„Mehr als x“ und bei „Grenzwert“ eine Zahl eingetragen, wird im Shop der genaue Bestand bis zu dem Grenzwert angezeigt.

„Genaue Nummer“ wird der exakte Bestand angezeigt, egal wieviele Exemplare in der Buchhandlung am Lager sind.

„Bestand – Ampel“ werden keine genauen Bestandszahlen angezeigt, sondern grüne, gelbe und rote Punkt signalisieren die Verfügbarkeit. In den beiden Feldern darunter legen Sie fest bei wieviel Exemplaren die Ampel grün und wann rot anzeigt.

„Verfügbar mit eigenem Text“ können in den Feldern darunter individuelle Texte eingetragen werden. Bei „Disclaimer für Bestand“ kann z.B. ein Hinweistext „Angaben ohne Gewähr“ eingetragen werden, der bei der Bestandsinfo angezeigt wird.

Vergessen Sie nicht die Änderungen zu